Aktuelle Ankündigungen
02. bis 06. Januar 2025 in Stuttgart
Zauberwort - das Erzähler-Festival zur Dreikönig-Zeit
Charles wird dieses Mal wieder beim Erzählfestival "Zauberwort" mit dabei sein. Ein Solo-Auftritt und 2 Auftritte gemeinsam mit anderen Erzählern stehen auf dem Programm.
Das komplette Festival-Programm finden Sie hier auf der Website von Zauberwort!
Seine Geschichten für dieses Festival stammen aus seinem beliebten Programm "Heimat und Fremde" und ist für ZuhörerInnen ab acht Jahren geeignet.
Heimat und Fremde oder wie die Fremde zur Heimat wird!
"Wenn das geschieht, ist es wunderschön, aber wenn die ursprüngliche Heimat einem fremd wird, ist es sehr schmerzhaft. Und so lebe ich seit über 40 Jahren zwischen Heimweh und Heimwohl. Heute
habe ich einen Fuß in Deutschland, meiner Wahlheimat und einen Fuß in Algerien."
Naceur Charles Aceval ist in Algerien in einer Nomadenfamilie aufgewachsen. Dort sammelte er sein mündliches Repertoire an spannenden Märchen und nachdenklich stimmenden Weisheitsgeschichten, die ihm die Mutter und die Großmutter im Nomadenzelt erzählten und die er bis heute wie einen Schatz hütet. Er schlägt mit seiner Erzählkunst eine Brücke zwischen dem Maghreb und Europa.
Freitag, 06.12.2024
Barockfabrik, Haus der Geschichten, Aachen
Im Puls der Kulturen
Kulturen begegnen sich!
Hier präsentiert sich die Erzählkunst, die Zuhörerinnen und Zuhörer motiviert auf Fremdes neugierig zu werden. Ab Oktober werden die eingeladenen Profierzähler und Profierzählerinnen ihre
jeweiligen Länder mit traditionellem Erzählgut und ihren eigenen Biografien vorstellen. Zum Austausch danach wird herzlich eingeladen.
(alle Veranstaltungen in deutscher Sprache)
+++++++++++++++++++++++++++++++
Charles ist Nachfahre eines Nomadenstammes seitens seiner Mutter. Er ist geprägt von drei Kulturen: der algerisch-nomadischen seiner Mutter, der französischen seines Vaters und der deutschen,
seiner Wahlheimat. In seinen Erzählungen verbindet er den Maghreb mit Europa.
+++++++++++++++++++++++++++++++
Wann? 06.12.24 (Freitag), 17:00 - 18:30 Uhr
Wo? Barockfabrik, Löhergraben 22, 52064 Aachen
Eintritt: €12,-
Anmeldung: haus-der-maerchen@gmx.de
Mittwoch, 20.11.2024
Altes Forsthaus Hildrizhausen
Weisheit der Märchen - Ein Abend mit Erzählungen von Naceur Charles Aceval
Schon immer gab es die Beziehung zwischen Naceur Charles Aceval und den Geschichten.
Die erste Quelle, aus der sie flossen, waren seine Mutter und seine Großmutter. Er hörte
die Märchen abends im Nomadenzelt seines Stammes, den Ouled Sidi-Khaled, am Rande der Sahara.
Viele Jahre später begannen sie auch aus ihm zu sprudeln.
Seither gibt er sie weiter mit großem Respekt vor diesem Geschenk, das ihm von den Frauen
seines Stammes gemacht wurde.
Charles Aceval folgt mit seiner Erzählkunst dem Vorbild seiner Mutter und Großmutter.
Die Geschichten unterhalten nicht nur, sie heilen, sie ernähren, sie weisen den Weg. Er schlägt mit
ihnen eine Brücke zwischen dem Maghreb und Europa – ein Mittler zwischen Kulturen.
So kann er in Deutschland leben und doch weiterhin ein Nomade sein.
Durch sein Erzählen bezieht Aceval sein Publikum in diese Geschichten und Liebesbeziehung ein.
Das Wort reist, und findet immer sein Ziel.
+++++++++++++++++++++++++++++++
Wann? 20.11.24 (Mittwoch). Einlass ab 18 Uhr, Beginn 18:30
Wo? Altes Forsthaus Hildrizhausen, Ehninger Straße 21
Eintritt: €12,-
Zur Veranstaltung werden Butterbrezeln und Getränke wie Sekt, Wein, Bier und Wasser serviert
VVK: telefonisch unter 07034 / 30923 oder via Email an kulturkreis-hildrizhausen@kabelbw.de
Samstag, 02.11.2024
Schloss Rheingrafenstein, Bad Kreuznach
Naceur Charles Aceval - Internationale Tage des Erzählens 2024
Es war einmal..
Folgen Sie der Märchenkarawane und reisen Sie mit in die Zauberwelt der Nomaden.
Erleben Sie einen Moment voll spannender Märchen, interessanter Legenden und nachdenklich stimmender Weisheitsgeschichten aus der Welt der Nomaden und Beduinen. Dort treffen Wüste und Steppe
aufeinander, die Wege der Nomaden und der Sesshaften kreuzen sich noch immer und der ewige Wüstenwind trägt die Stimme des Erzählers weiter.
Naceur Charles Aceval, geboren in den fünfziger Jahren in Südwestalgerien, verbrachte seine frühe Kindheit im Nomadenstamm seiner Mutter und Großmutter, wo er die Geschichten der Nomaden hörte,
die er bis heute mit sich trägt.
Charles erzählt in deutscher Sprache.
+++++++++++++++++++++++++++++++
ACHTUNG: Im Preis ist das Essen in der Pause bereits enthalten, bitte wählen Sie beim Kartenkauf Ihre Wunschspeise danach aus:
Kategorie 1 für 20 €: Erzählen + Zarte Schwenksteaks in Marinade, hausgemachter Kartoffelsalat und Brötchen von Bäcker Stumm
Kategorie 2 für 19 €: Erzählen + Wildschweinbratwurst vom Metzger Beisiegel, hausgemachter Kartoffelsalat und Brötchen von Bäcker Stumm
Kategorie 3 für 14 €: Erzählen + Hausgemachte Kürbissuppe, Vegan
+++++++++++++++++++++++++++++++
Einlass: 16:30 Uhr
Wann? 02.11.24 (Samstag)
Wo? Schloss Rheingrafenstein - Festsaal, Rheingrafenstraße 912, 55543 Bad Kreuznach
Eintritt: s.o. - zwischen 14 und 20 Euro
Mehr Infos:
Auf der Webseite des Veranstalters: ticket-regional.de
Donnerstag, 31.10.2024
Förderverein "Kleiner Tannenwald e.V."
Kleines Lichterfest im Tannenwald
(bitte eigene Laterne mitbringen!)
Unter den Bäumen, auf den Wegen: Märchen und Geschichten, Kristallklang, Wunschherzen, Lichtzauber.
Im Pavillon: Riesenseifenblasen Saxophon
In der Schweizerei: Maskentreff und Kürbis-Prämierung um 18 Uhr
Erzähler und Künstler:
Naceur Aceval, Julia Dahl, Michaele Scherenberg, Sieglinde Schröder, Dorte Sukavi, Isolde Iseler und Gerrit Raupach
Wann? 31.10.24 17 bis 20 Uhr
Wo? im Kleinen Tannenwald
Eintritt: frei (es wird um eine Spende gebeten)
Sonntag, 20.10.2024
IG Kultur-Pavillon Sindelfingen
Naceur Charles Aceval - Märchenerzähler aus Algerien
Naceur Charles Aceval ist in Algerien in einer Nomadenfamilie geboren und aufgewachsen. Dort sammelte er sein mündliches Repertoire an spannenden Märchen, interessanten Legenden, lustigen Rätseln und nachdenklich stimmenden Weisheitsgeschichten, die ihm die Mutter und die Großmutter in seiner Kindheit im Nomadenzelt erzählten und die er bis heute wie einen Schatz hütet. Naceur folgt mit seiner Erzählkunst dem Vorbild seiner Mutter und Großmutter, die beim algerischen Nomadenstamm Ouled Sidi Khaled als Erzählerinnen fungierten. Er schlägt mit seiner Erzählkunst eine Brücke zwischen dem Maghreb und Europa – ein Mittler zwischen Kulturen.
Wann? 20.10.24
Wo? IG Kultur Pavillon, Calwer Straße 36, 71063 Sindelfingen
Eintritt: frei (es wird um eine Spende gebeten)
Mehr Infos:
Webseite des Interessenvereins Kultur Sindelfingen / Böblingen e.V. (IG
Kultur): IG Kultur
Pavillon
06 - 08.09.2024
Vallendar bei Koblenz
4. Internationales Festival des Therapeutischen Erzählens
Das 4. Internationale Festival des Therapeutischen Erzählens findet am 06.-08. September 2024 im Gästehaus Marienau in Vallendar, bei Koblenz, statt.
Charles Beiträge auf dem Festival:
Erzählender Vortrag (45 min):
Heimat und Fremde
Kindheit während des Algerienkrieges, Exil nach Deutschland via Frankreich. Mein Weg umrahmt mit wahren Geschichten und Märchen.
Workshop (180 min):
Märchenträume und Traummärchen, was haben Märchen und Träume gemeinsam?
Wie ist es mit der Deutung des Traumes und der Märchen? Die Teilnehmer dürfen aktiv erzählen
Wann? 06. - 08. September 2024
Wo? Vallendar bei Koblenz
Festivalpreis: 495,- € (enthalten sind: Vorträge, Workshops und Abendprogramm sowie Kaffee, Tagesgetränke und ein Abschlussimbiss)
Anmeldung:
Webseite des Festivals: https://www.erzaehl-festival.de/
12. bis 20.07.2024
Naceur-Charles Aceval in Österreich
5 Abende Erzählkunst und mehr
Freitag 12.07. - 19:30 (VVK 14,- / AK 18,-)
Die Tochter des Löwen
Naceur Charles Aceval erzählt
Samstag 13.07. & Sonntag 14.07. - 19:30 (VVK 14,- / AK 18,-)
Gewitzte Weiber
Frau Wolle & Peter Rabanser
Freitag 19.07. & Samstag 20.07. - 19:30 (VVK 14,- / AK 18,-)
Mondenschön küsst Sternenklar
Naceur Charles Aceval & Frau Wolle erzählen
(+ Gebärdendolmetsch am Freitag Abend)
Alle Veranstaltungen für Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren.
Vollmondkarte für alle 3 Programme: 38,- Euro
Wo?
Im Kreuzgang des Tiroler Volkskunstmuseums Innsbruck
Universitätsstr. 2
A-6020 Innsbruck
Österreich
Mehr Informationen:
07.07.2024
Kinder Abrahams
Ein Märchenabend organisiert von der Weiler Flüchtlingshilfe
Naceur Charles Aceval und Revital Herzog erzählen Märchen in der Halle der Weiler Flüchtlingshilfe
Naceur Charles Aceval ist Nachfahre eines Nomadenstammes seitens seiner Mutter. Er ist geprägt von drei Kulturen: der algerisch-nomadischen seiner Mutter, der französischen seines Vaters und der deutschen, seiner Wahlheimat. Mit seiner Erzählkunst schlägt er eine Brücke zwischen den Kulturen.
Revital Herzog entstammt einer jüdischen Familie aus Israel. Schon ihre Großeltern aus Persien und dem Irak erzählten Märchen Revital erzählt heitere und nachdenkliche Geschichten, teils aus ihrem eigenen Leben, teils aus aller Welt, und begleitet sie mit dem Akkordeon.
Wann? Sonntag, den 07.07.2024
Beginn: 18:00 Uhr
Eintritt: frei - wir bitten um Spenden für die Flüchtlingshilfe
Wo? Halle der Weiler Flüchtlingshilfe: In der Röte 96/1 (hinter dem Hallenbad)
Anmeldung: um Anmeldung wird gebeten, via Email unter: mail@weiler-fluechtlingshilfe.de Stichwort: Märchen
08.06.2024
Märchen und Couscous
Naceur-Charles Aceval erzählt und kocht im LindeTreff Neuweiler!